Würde Bobby Fischer Magnus Carlsen schlagen? Die Debatte über den besten Spieler aller Zeiten flammt im Schachforum oder beim Vereinsabend immer wieder auf ebenso wie die Debatte über die beste Partie aller Zeiten. Kasparows Sieg 1999 in Wijk über Topalow oder eher Paul Morphys Opernhaus-Partie? Solche Debatten werden leicht derart hitzig, dass die Sprachschlamperei "aller … Das bedeutendste Match aller Zeiten weiterlesen
Kategorie: Computerschach
Paris 2024: der olympische Traum lebt
Schach könnte zum Teil der Olympischen Spiele 2024 in Paris werden. Am gestrigen Dienstag in Paris haben FIDE-Präsident Arkadi Dworkowitsch und sein französischer Kollege Bachar Kouatly eine Kampagne begonnen, an deren Ende die Aufnahme des königlichen Spiels (Schnell- und Blitzschach für den Anfang) ins olympische Programm stehen soll. Diese Initiative repräsentiert nicht den ersten derartigen … Paris 2024: der olympische Traum lebt weiterlesen
Für Sparfüchse: die Schach-Grundausstattung gratis
Sind Euch die Lebkuchen im Supermarkt aufgefallen? Bald ist wieder Weihnachten, auch auf dieser Website. Anfänger und Profis bekommen bei uns vor dem Fest natürlich einige Anregungen für den Wunschzettel, empfehlenswerte Software und Bücher, die unter keinem Schach-Weihnachtsbaum fehlen sollten. Aber nicht alles, was gut ist, muss Geld kosten. Heute präsentieren wir Euch erst einmal … Für Sparfüchse: die Schach-Grundausstattung gratis weiterlesen
Das erste WM-Match nach AlphaZero: Carlsen, Caruana und die lernenden Maschinen
Wegen eines Cricket-Matches hätte Schachweltmeister Vladimir Kramnik 2004 beinahe seinen Titel an Peter Leko verloren. Kramniks Sekundant Peter Svidler, ein großer Freund des Cricket-Sports, hatte die Aufgabe, eine kritische Variante des Marshall-Angriffs mit Computerhilfe zu prüfen. Das tat er, sah, dass der Rechner Kramniks Variante für gut befand, und schaltete die Maschine ab, um im … Das erste WM-Match nach AlphaZero: Carlsen, Caruana und die lernenden Maschinen weiterlesen
Spielen wie Gott mit sieben Steinen: die neue Endspieldatenbank von Lichess
Wie sehr die offene und freie Schach-Plattform Lichess die kommerzielle Konkurrenz vor sich hertreibt, haben wir im Lauf der vergangenen Monate mehrfach beleuchtet. In zumindest einer Hinsicht hat Lichess jetzt alle anderen abgehängt. Seit heute bietet Lichess Zugriff auf eine Sieben-Steine-Endspieldatenbank. Die gab es bislang nur an ausgewählten Stellen im Netz, und das nur gegen … Spielen wie Gott mit sieben Steinen: die neue Endspieldatenbank von Lichess weiterlesen
Trotz Endspurt nach dem Hitzekollaps: Leela ist raus
Menschen macht große Hitze ambitioniertes Schach unmöglich, Maschinen auch. Diese Erfahrung musste Leela, der AlphaZero für alle, jetzt bei der 13. Auflage der Computer-WM TCEC in der dritten Liga machen. Weil ihre Hardware überhitzte, spielte Leela zwei Drittel des Turniers weit unter ihren Möglichkeiten. Als das Problem behoben war, setzte sie zu einem beeindruckenden Endspurt … Trotz Endspurt nach dem Hitzekollaps: Leela ist raus weiterlesen
Leela vor dem Durchmarsch?
Wer Bundesliga spielen will, ob nun beim Schach oder anderen Sportarten, der muss sich Jahr für Jahr und Liga für Liga nach oben arbeiten. Beim Computerschach ist der direkte Durchmarsch von ganz unten nach ganz oben in einem Schwung möglich, weil die Ligen von unten nach oben nacheinander ausgespielt werden. Bei der 13. Auflage der … Leela vor dem Durchmarsch? weiterlesen
Leela in action: Neuerung im Nimzo-Inder?
In diversen Schachforen hat diese Partie für einige Aufregung gesorgt und den Hype um Leela Zero noch einmal befeuert. Leela habe in einer Blitzpartie gegen eine starke Engine die Nimzoindische Verteidigung fast 100 Jahre nach deren Erfindung um eine wichtige Neuerung bereichert, hieß es. Schauen wir uns die Sache mal an. Leela Zero - Gull … Leela in action: Neuerung im Nimzo-Inder? weiterlesen
Leela in action
Leela Zero, das aufregendste Projekt im Computerschach seit langem, haben wir mehrfach vorgestellt. Seitdem ist Leela rasant besser geworden, aber noch ist die Frage offen, ob und wann sie in Spielstärkesphären der Google-Maschine AlphaZero aufsteigt, und ob sie womöglich noch besser werden kann. Das Ziel, ein AlphaZero für alle, ist noch nicht erreicht. Menschlicher Stil, … Leela in action weiterlesen
Leela wollte spielen, die Weltspitze kniff
Als AlphaZero Ende 2017 das bis dahin beste Schachprogramm Stockfish in einem Wettkampf deklassiert hatte, stand sofort die Frage im Raum, wann es einen AlphaZero fürs heimische Laptop geben würde. Jahre werde das dauern, ein Jahrzehnt womöglich, hieß es angesichts der ebenso speziellen wie leistungsfähigen Hardware unter der AlphaZero-Haube. Diese Prognosen sind überholt. Leela Chess Zero ist das aufregendste … Leela wollte spielen, die Weltspitze kniff weiterlesen